Kawasaki E-1 (Weltneuheit 2024) Die Elektromobilität erhält Einzug in die Motorradklassen. Erstmals bietet ein Motorradhersteller ein rein elektrisches Motorrad der 125er-Klasse (Führerschein A1 Konformität) für den Straßenbetrieb an. Die Kawasaki Elektromodelle, Z e-1 (Foto oben) und Ninja e-1, sind jetzt auch in Deutschland bestellbar. Ale Antrieb fungiert in allen E-Modellen ein bürstenloser Elektromotor, der sich vor der Hinterradschwinge befindet. Seine…
WeiterlesenKategorie: Beitrag-News
Yamaha MT-125 und R125 mit TFT-Display und Traktionskontrolle
Yamaha präsentiert Neuerungen für das Naked Bike MT-125 (Foto oben) und Supersportler (R-125) : Ein farbiges TFT-Display (5 Zoll; entspricht 12,7 cm Bildschirmdiagonale) löst das bisherige LCD-Display ab. Feature: Eine Smartphone-Verbindung zur internen Communication Control Unit (CCU) per Bluetooth erlaubt zum Beispiel das Aufzeichnen von Routen und Fahrdaten. Und mit der kostenfreien MyRide-App umfasst diese Technologie auch das Speichern und…
WeiterlesenYamaha R125 World GP 60th Anniversary
Yamaha legt ihre R125 Monster Energy MotoGP Edition aus dem Jahr 2020 nicht neu auf. Yamaha feierte 60-jähriges Rennsportgeschehen (1961 – 2021). Aus diesem Anlass erschien im I. Quartal 2022 eine neue Edition: die R125 World GP 60th Anniversary (2022) (Foto oben). Besonderheiten der neuen R125 World GP 60th Anniversary : Die Verkleidung ist wie bei der Monster Energy…
WeiterlesenKawasaki Z125 und Z125 Performance
Kawasaki Jahrgang 2023 Zwei neue Designs für Kawasaki Z125 und Z125 Performance: Candy Lime (Green Metallic Spark Black) Pearl Storm Gray
WeiterlesenFantic Supermoto 125 – Upgrades für Competition und Performance
FANTIC Supermoto Jahrgang 2023 Der Hersteller Fantic, Italien, bietet im Modelljahrgang 2023 zwei neue Designs für XMF 125 Performance und XMF 125 Competition (Fotos: oben). Der technologische Stand bleibt unverändert. FANTIC Supermoto Jahrgang 2021 FANTIC XMF 125 Performance und XMF 125 Competition Der italienische Hersteller FANTIC Motor aus Dosson di Casier (30 km nördlich von Venedig) spendierte seinen…
WeiterlesenSuzuki GSX R125
Suzuki macht ein Upgrade für die GSX-R125. Um der EU-Abgaskonformität nachzukommen, erhält das Modell die EURO 5-Norm. Damit zieht Suzuki als letzter Hersteller nach. Es bleibt bei 15 PS Leistung und beim maximalen Drehmoment von 11,5 Nm. Viele weitere Neuerungen wird es gegenüber dem Vorjahresmodell nicht geben: Zu den optischen Veränderungen gehört eine neue aerodynamische Bugverkleidung. Aus der Saison 2021…
WeiterlesenAprilia RS 125 E5 Supersportler
Aprilia RS 125 E5 Die neue Aprilia RS 125 E5 (E5 = Euro 5) gibt es in 2 Farbvarianten, Space-White (Foto oben) und Black. Die Maschine kommt mit neuer und überarbeiteter Technik: Neuer 15 PS 1-Zylinder-Motor Der Motor erhielt einen neuen Zylinderkopf mit komplett überarbeiteter Thermodynamik (neues Kühlsystem, neue Ansaug- und Auspuffkanäle). Damit erhält er die Euro 5-Zulassung. Ferner…
WeiterlesenGasGas MC-125 Motocross
Der spanische Motorradspezialist für Motocross-, Enduro- und Trial-Motorräder, GasGas Motor S.A., stellt seine neue Motocrossmaschine, die GasGas MC-125, in der 125ccm Klasse vor. GasGas MC-125 GasGas verzichtete auf den Einbau eines 4-Takters und reagierte auf die anhaltende Kaufnachfrage für drehfreudige 2-Takter. So wurde ein feuriger 2-Takt-Motor mit 125 cm³ gebaut. Die MC-125 verbindet einen besonders spritzigen Motor mit einem wendigen…
WeiterlesenKawasaki Ninja 125 und Ninja 125 Performance
Kawasaki Ninja 125 und Ninja 125 Performance Jahrgang 2024 Zum Jahrgang 2024 präsentiert Kawasaki eine neue Farbkombination: Neben Lime Green – Ebony aus 2023 kommt die neue Farbkombination Metallic Spark Black / Metallic Graphite Gray (Foto oben) Jahrgang 2023 Zum Jahrgang 2023 präsentierte Kawasaki eine neue Farbkombination: Lime Green – Ebony. Weitere Farbvarianten sind nicht vorgesehen. Technisch…
Weiterlesen