Kawasaki Ninja 125 und Ninja 125 Performance, Jahrgang 2022
Der Hersteller Kawasaki kommt mit neuen Designs für Ninja 125 und Ninja 125 Performance ins Jahr 2022. Tolle Farbkombinationen stehen wieder bereit. Technisch ändert sich gegenüber 2021 nichts.
Oftmals kam die Frage auf, worin sich das Basismodell von der Performance-Version unterscheidet. Wir gehen daher darauf noch einmal ein:
In der Technik sind beide Modelle identisch. Die Performance-Version ist mit sportlichen Arrow Sportendtopf, Sturzpads, Soziussitzbezug ("Seat Cover") samt stilvollen Polster ausgestattet. Ferner trägt sie einen zusätzlichen Schutz der Karosserie ("Engine Slider") und einen verdunkelten Windschutz ("Smoke Windscreen"). Kawasaki verlangt für die Ninja 125 Performance rund 1.000 € mehr als das Basismodell.
Farbvarianten 2022
Lime-Green-Ebony + Pearl-Blizzard-White
Pearl-Flat Stardust-White
Metallic-Spark-Black



Ninja Jahrgang 2021
Kawasaki änderte für den Jahrgang 2021 sein Design für das Basismodell Ninja 125 und die höherwertige Ninja 125 Performance. In der Bildergalerie unten zeigen wir die Veränderungen. Technisch gesehen bleibt das 2021er Modell unverändert gegenüber dem 2020er Modell.
Ninja 125. Design in 2021 (links); 2020 (rechts); 2019 (unten)
Ninja 125 Performance. Design in 2021 (links); 2020 (rechts); 2019 (unten)
Bildmaterial: © kawasaki.de Kawasaki
Hier geht es direkt zum Vergleich: Supersportler 125ccm Supersportler 125ccm