FANTIC Supermoto Jahrgang 2023 FANTIC bietet im Modelljahrgang 2023 zwei neue Designs für ihre XMF 125 Performance und XMF 125 Competition (Fotos: oben). Der technologische Stand bleibt unverändert. FANTIC Supermoto Jahrgang 2021 FANTIC XMF 125 Performance und XMF 125 Competition Der italienische Hersteller FANTIC Motor aus Dosson di Casier (30 km nördlich von Venedig) spendierte seinen Supermoto 125…
WeiterlesenSchlagwort: Fantic Competition 125
Fantic Competition 125 : Top-Feature des Motorrads ist der brandneue Euro-5 Minarelli 125ccm 4-Takt-Motor. Ein Motor der neuesten Generation, der in der Lage ist, eine Leistungssteigerung in Bezug auf Drehmoment und Leistung zu gewährleisten und gleichzeitig die Parameter der Euro 5-Homologation zu erfüllen. Der Motor mit dem die Fantic Competition 125 ausgestattet ist, ist technisch fortschrittlich und verfügt über eine elektronische Kraftstoffeinspritzung, eine Rutschkupplung und ein variables Ventilsteuerungssystem. Das VVA-System ermöglicht es dank eines Aktuators, bei jeder Motordrehzahl die effizienteste und leistungsstärkste Ventilnockenposition zur Verfügung zu haben, was stets eine maximale Beschleunigung garantiert. Der neue Zylinderkopf bietet eine effizientere Verbrennung, die sich in mehr Leistung, weniger Kraftstoffverbrauch und weniger Schadstoffausstoß niederschlägt. Die Rutschkupplung verhindert das Blockieren des Hinterrads, wenn der Fahrer verzögert, und sorgt so für mehr Sicherheit.
125er Supermoto im Vergleich
SUPERMOTO 125 ccm im Vergleich Die Hersteller spendierten ihren Supermotos 125 ccm in den Jahren 2020 und 2021 ein größtenteils neues Outfit mit neuen oder stark modifizierten Komponenten. Die restlichen Hersteller schlossen sich den Neuerungen an, zum Beispiel die italienischen Produzenten FANTIC MOTOR und BETA. APRILIA baute für sein Nachfolgemodell einen neuen Euro-5 konformen Motor. Aktuelle Jahrgänge …
Weiterlesen